Taufgeschenk für Jungen
Angemessenes Taufgeschenk für Jungen
Die Taufe ist für Christen eines der größten Ereignisse im Leben eines Menschen. Meist erfolgen Taufen im Kindesalter. In vielen Familien wird der Nachwuchs bereits im ersten Lebensjahr getauft.
Dieses Fest ist oftmals der Anlass, um den Nachwuchs nicht nur in die Kirchengemeinde aufnehmen zu lassen, sondern auch der gesamten Familie vorzustellen. Mit der Taufe, so glauben die Christen, steht das Kind unter einem besonderen Schutz Gottes.

Geschenke zur Taufe sollten so ausgewählt werden, dass sie diesem herausgehobenen Ereignis angemessen sind. Ein angemessenes Taufgeschenk für einen Jungen sollte daher wertbeständig, individuell und traditionell oder personalisiert sein.

Das MeinBabyposter kann individuell gestaltet werden, so dass echtes Unikat entsteht. Tolles Geschenk zur Taufe.
Bereits ab 45,00 EUR mit kostenlosem Versand
Was schenkt man einem Jungen zur Taufe? Und warum?
Die Taufe macht einen Christen zu einem Christen. Selbst wenn die Person später aus der Kirche wieder austreten sollte, so bleibt diese doch immer Christ. Dementsprechend hoch ist die Bedeutung, die diesem kirchlichen Sakrament zukommt. Großeltern, Paten und andere Gäste der Taufe wählen daher meist Geschenke aus, die wertbeständig, individuell und traditionell sind.
Die heiligen Sakramente sind
- Taufe
- Erstkommunion & Firmung / Konfirmation
- Buße / Beichte
- Ehe
- Weihe
- Krankensalbung
Hintergrund: Was ist das Besondere an der Taufe?
Die Taufe hat und hatte gleich auf mehreren Ebene eine enorme Bedeutung: Zunächst einmal versprechen die Eltern und Paten mit der Taufe, das Kind im Glaube an Gott zu erziehen. Zudem ist für viele Christen mit der Taufe das Vertrauen verbunden, dass das Kind auf Lebenszeit unter einem besonderen Schutz Gottes steht. Mit der Taufe wird das Kind zudem Teil der Kirchengemeinde.
Die Paten sollen die Eltern bei der christlichen Erziehung unterstützen. Zudem war es früher so, dass die Paten für das Kind sorgen sollten, wenn den Eltern etwas zustößt. Dies ist heute rechtlich in der Form nicht mehr gegeben, jedoch wählen viele Eltern auch heute noch die Paten unter diesem Gesichtspunkt aus.
Warum schenkt man überhaupt zu Taufe?
Taufgeschenke sollen einerseits die Bedeutung der Taufe unterstreichen. Daher werden von vielen Menschen zur Taufe wertvolle Geschenke überreicht. Zudem sind zur Taufe traditionelle Geschenke Gang und Gäbe, die Zeichen des Glaubens sind. Sie sollen den Täufling in seiner Glaubensausübung unterstützen und bestätigen. Und schließlich gibt es auch die Motivation, mit dem Taufgeschenk den Täufling und seine Familie finanziell zu entlasten.
Was sind typische Geschenke für Jungen anlässlich der Taufe?
Klassische Geschenke für Jungen zur Taufe sind meist religiös geprägte Geschenke: Taufarmbänder, Ketten mit einem Schutzengel-Anhänger oder einem Kreuz als Anhänger stehen ganz oben auf der Liste der typischen Taufgeschenke für Jungen. In der Regel sind diese Schmuckstücke aus Silber oder Gold gefertigt, um besonders hochwertig und langlebig zu sein.
Auch eine Kinderbibel sowie eine Arche aus Holz mit Steckfiguren oder Spielfiguren sind sehr beliebte, traditionelle Taufgeschenke, die sich für Jungen und Mädchen gleichermaßen eignen. Auch Geldgeschenke in Form von Sparkonten oder einem kleinen Goldbarren werden gerne anlässlich der Taufe übergeben.
Personalisiertes Geschenk zur Taufe für Jungen
Eine Alternative zu den traditionellen, religiösen Taufgeschenken für Jungen bildet ein personalisiertes Geschenk zur Taufe. Personalisierte Taufgeschenke sind meist weniger traditionell aber dafür aufgrund der Personalisierung sehr individuell.
Je individueller ein solches Geschenk ist, desto mehr zeigt es, wie sehr sich die Schenkenden mit dem Täufling beschäftigt haben. Zu den Klassikern zählen Taufkerzen mit Namen und Taufdatum oder personalisierte Taufkreuze. Allerdings sind diese Geschenke meist den Taufpaten oder Großeltern vorbehalten. Oftmals möchten sogar die Eltern die Kaufkerze oder das Taufkreuz selbst gestalten oder gestalten lassen.
Ein individuell gestaltetes Poster von MeinBabyposter ist genauso individuell, hochwertig und persönlich wie die traditionellen personalisierten Taufgeschenke für Jungen:
- Es stehen mehrere künstlerisch hochwertig gestaltete Babymotive zur Auswahl, die 1-zu-1 in der Geburtsgröße des Kindes geprintet werden.
- Zusätzlich können Name und Geburtsdatum des Täuflings aufgedruckt werden.
Was darf ein Taufgeschenk für Jungen kosten?
Es lässt sich nicht pauschal sagen, wie teuer ein Taufgeschenk für Jungen sein sollte. Denn dies hängt natürlich zunächst einmal davon ab, wie nahe die Schenkenden dem Täufling stehen.
Die Großeltern, Tanten und Onkel sowie die Paten werden sicher mehr in das Taufgeschenk investieren, als andere, weiter entfernte Gäste der Taufe. Zudem richtet sich die Höhe auch immer nach den individuellen Möglichkeiten.
Grundsätzlich aber sollte ein Taufgeschenk größer ausfallen als ein Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk. Als grober Richtwert lässt sich, in Abhängigkeit der oben genannten Aspekte, ein Betrag zwischen 50 und 150 Euro ansetzen.
- Ein personalisiertes Geburtsposter von MeinBabyposter kostet 45 Euro inklusive Versand und liegt damit absolut im Budget.
- Wer möchte, kann das Babyposter direkt mit einem der optional erhältlichen Rahmen zusammen bestellen oder das Babyposter um ein Regenbogenposter ergänzen, um das Kinderzimmer besonders schön zu gestalten. Das Regenbogenposter lässt sich, ebenso wie das Babyposter, auf vielfältige Weise individualisieren.
Individuelles Taufgeschenk für Jungen
Angelehnt an ein bekanntes Sprichtwort kann man sagen: „Zeige mir, was Du verschenkst und ich sage Dir, wer Du bist.“
Ein Geschenk ist umso wertvoller, je passender es ausgewählt wird. Passend bedeutet dabei, dass das Geschenk sowohl am Anlass als auch an der Person des Beschenkten ausgerichtet ist. Daher sind Geschenke, die personalisiert sind, besonders passend und wertvoll.
Wer handwerklich geschickt ist, kann selbst eine individuelle Taufkerze gestalten, ein Schmuckstück in einem Juwelierworkshop anfertigen oder ein Taufalbum aus hochwertigen Materialien zusammenstellen.
Doch auch Menschen, die wenig handwerklich-kreativ veranlagt sind, können echte Einzelstücke verschenken:
Taufgeschenk rechtzeitig zur Taufe
Gäste der Taufe übergeben das Taufgeschenk während der Feier, die im Anschluss an die eigentliche Taufe stattfindet.
Von dieser Regel gibt es nur ganz wenige Ausnahmen: Wenn ein Taufkleid oder eine Taufkerze geschenkt wird, die beide während der Taufzeremonie zum Einsatz kommen, werden diese Geschenke natürlich mit genug Vorlauf vor der Taufe überreicht.
Und auch Nachbarn oder entferntere Verwandte, die nicht an der Tauffeier selbst teilnehmen (können), überreichen oder übersenden Taufgeschenke für den kleinen Jungen und seine Eltern erst nach der Taufe.
Wer ein Taufgeschenk online bestellt oder in einem Online-Shop wie MeinBabyposter kreiert, sollte stets die Lieferzeiten im Blick behalten. Für Herstellung und Versandt eines personalisierten Posters von MeinBabyposter müssen, ab Eingang der Zahlung, ein bis drei Werktage eingerechnet werden. Sicherheitshalber sollten ein paar Tage in Karenz einberechnet werden, falls der Paketbote die Lieferung zustellen möchte, wenn niemand zuhause ist. Denn: Bei einem so wichtigen Fest wie einer Taufe möchte niemand ohne Geschenk erscheinen.
Taufgeschenk mit bleibender Erinnerung
Die Taufe ist eines der zwei (Protestanten) beziehungsweise sieben (Katholiken) Sakramente, die die Christen kennen. Ein Sakrament ist eine symbolisch-rituelle Handlungen verstanden, durch die Gott Menschen in ihrem Glauben verbindet und segnet. Dementsprechend sollte ein Taufgeschenk diesem Meilenstein im Leben des kleinen Jungen gerecht werden.
Ein Taufgeschenk, das in Erinnerung bleibt, trägt auch dazu bei, die Beziehung zum Täufling zu verfestigen. Und bei der Taufe geht es ja neben der Beziehung des Täuflings zu Gott auch um die Aufnahme des Christen in die Gemeinschaft der Gläubigen. Ein Bild, das das eigene Zimmer ziert, bleibt sicher in Erinnerung.
Welche Taufgeschenke für Mädchen sich besonders gut eignen, haben wir in einem weiteren Artikel beschrieben.
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.